Moralisches Handeln ist dasjenige Handeln, das nicht eigennützig, sondern altruistisch ist. Sein Motiv ist gerade nicht das eigene Wohl, sondern direkt das Wohl und Wehe anderer Wesen.

Arthur Schopenhauer

Referenzen und Empfehlungen

Auf Wunsch einiger Angehöriger veröffentlichen wir gerne deren Bewertung über unsere Arbeit.

Die Wertschätzung, Würde, Achtung, Respekt und die Liebe zum Menschen

sind die Grundpfeiler unserer häuslichen Betreuung.

Familienbegleitende Dienst für verschiedene Dienstleistungen und zur Beschäftigung von kranken Menschen

Seit einem Schicksalsschlag 2019/20 bei dem mein Mann nach einer Leukämie mit Stammzellentransplantation und anschließenden zwei Encephalitis erkrankte, leitet er nun an  einer anterograden und retrograden Amnesie. Mir wurde der familienbegleitende Dienst empfohlen, da ich für verschiedene Arbeiten und zur Beschäftigung meines Mannes Hilfe benötigte.

Dennis Zeiler ist ein sehr guter, verständnisvoller, geduldiger und ideenreicher Begleiter meines Mannes und kommt sehr regelmäßig zu uns. Er und mein Mann erledigen unter anderem Arbeiten im Garten und rund ums Haus die mein Mann alleine so nicht schaffen würde. Dies entlastet mich sehr. Weiterhin überlegt sich Herr Zeiler auch immer Aktivitäten die meinen Mann fordern und fördern. Er kennt sich außerdem mit vielen handwerklichen Arbeiten sehr gut aus.  Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Mein Mann freut sich immer wenn Herr Zeiler kommt auch auf einen schönen Plausch unter Männern oder eine Partie Tischkicker.

Desweiteren steht Carmen Zeiler-Schöbel ebensfalls bei Bedarf zur Verfügung, wenn es um Angelegenheiten rund um die Krankenkasse geht und hilft mir hier weiter. Da kennt sie sich sehr gut aus.


Vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung auch im Namen meines Mannes

B. Krollmann-Müller

Unterstützung der geistigen & körperlichen Beweglichkeit von Senioren Zuhause oder in Pflegeheimen

Mit Frau Carmen Zeiler-Schöbel und Herrn Dennis Zeiler bin ich zufrieden! Sie muntern mich auf, bringen mich zum Lachen.


Sie kommen Donnerstags zu mir und dass nun schon 2 Jahre lang. Wenn sie mal nicht kommen können, bin ich traurig, denn ich vermisse sie dann schon sehr. Wenn Frau Zeiler-Schöbel oder ihr Ehemann Dennis Zeiler bei mir sind, kann mein Mann in aller Ruhe einkaufen fahren.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und gut und sicher aufgehoben beim FeD aus Neu-Bamberg.


Annelie Hoffmann, Fürfeld im Dezember 2020

Die häusliche Betreuung in ihrer vertrauten Umgebung fördert die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Senioren.

Ende 2019 schien die zunehmende Hinfälligkeit unserer 95-jährigen Tante – seit dem Tode ihres Ehemannes in ihrer Wohnung allein lebend – einen Umzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung unumgänglich zu machen. Das aber lehnte sie strikt ab.

Angesichts des dringenden Handlungsbedarfs wurde uns von einer Kreuznacher Sozialberatungsstelle empfohlen, mit dem „FeD – Familienentlastender Dienst “ von Frau Zeiler-Schöbel Kontakt aufzunehmen. Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort stellte diese sich und ihr perfektes Konzept eines umfassenden Dienstleistungsangebotes sehr beeindruckend vor.

Ihre offene, herzliche, selbstsichere, einfühlsame, vertrauenerweckende Art überzeugte unsere Tante und uns als engste, leider weit entfernt lebende Verwandte. Bald danach nahm Frau Zeiler-Schöbel ihre Tätigkeit auf, hatte dank ihrer umfassenden Sachkompetenz schnell den Ein- und Überblick über die alltäglichen Bedürfnisse unserer Tante sowie über alles für einen geordneten Haushalt Erforderliche.

Im Alltag des maßgeschneiderten Betreuungskonzeptes ist Frau Zeiler -Schöbel das unverzichtbare Bindeglied zwischen der Vielfalt ihrer „familienentlastenden“ Tätigkeiten und zwei professionellen ambulanten Pflegediensten, denen die medizinischen und körperpflegerischen Leistungen obliegen. Zur Seite steht ihr der Ehemann Dennis Zeiler, generell oder spontan, je nach Situation, oft auch als geschickter Praktiker im Haushalt. Wir danken Carmen Zeiler-Schöbel und Dennis Zeiler sehr für ihr großes Engagement, das den Herzenswunsch unserer Tante erst möglich macht, in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können.


Manfred und Friedrun Bornemann, Oktober 2020, Ettlingen

FeD Zeiler, Häusliche Betreuung von Menschen mit Behinderung und Senioren

Seit ca. einem Jahr betreut Dennis Zeiler vom Familienentlastenden Dienst Zeiler-Schöbel meinen (von meiner Mutter und einer Teilzeit-Pflegekraft betreuten) schwer demenzkranken Vater in Bad Kreuznach-Winzenheim an einem Nachmittag pro Woche.

Schon in diesen wenigen Stunden trägt seine Anwesenheit spürbar zur Entlastung der schwierigen Situation meiner Mutter bei, da es Herrn Zeiler von Anfang an gelungen ist, ein vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Eltern aufzubauen. Er beschäftigt sich sehr aufmerksam und liebevoll mit meinem Vater, aktiviert ihn durch Spaziergänge oder Ausfahrten mit dem Rollstuhl, aber auch durch zugewandte, geduldige und einfühlsame Gespräche.

Er sieht, wo es fehlt, hilft auch bereitwillig meiner Mutter bei kleineren Dingen, die in Haus und Garten anfallen. Dennis Zeiler ist absolut zuverlässig. Meine überlastete Mutter kann diesen Nachmittag entspannt als Freizeit nutzen, ohne Angst davor, bei ihrer Rückkehr ihren Mann in einer verwirrt-aggressiven Verfassung anzutreffen – was dann der Fall war, wenn eine Betreuungskraft zu meinem zwar dementiell beeinträchtigten, aber immer noch sehr kommunikativen Vater keine Beziehung herstellen konnte.

Die gesamte Familie ist daher froh über die Unterstützung durch den FeD, insbesondere Dennis Zeilers hilfreiche Besuche bei meinen Eltern.


Frau Dr. Margit Ruffing, Januar 2018

Mehr Lebensqualität durch häusliche Betreuung mit FeD Zeiler

Seid einem Schicksalsschlag 2015, nachdem ich plötzlich im Rollstuhl saß, begleitet mich der Familienunterstützende Dienst Zeiler-Schöbel. Ich fühle mich bei Frau Zeiler-Schöbel und ihrem Ehemann gut aufgehoben und versorgt und genieße die familiäre und gute Begleitung. Zu jeder Zeit kann ich mich auf die Beiden verlassen und auf Sie vertrauen.


Karl-Hans Rösner, Bad Kreuznach, November 2017

FeD Zeiler, Häusliche Betreuung von Menschen mit Behinderung und Senioren

Frau Carmen Zeiler-Schöbel hat schon länger auf mich aufgepasst, wenn mein Mann nicht da war. Sie ist lieb und hilfsbereit und ich freue mich, wenn sie vorbei kommt. Am letzten Wochenende musste mein Mann plötzlich ins Krankenhaus. Carmen war sofort bereit zu kommen, sie bestellte den Krankenwagen für meinen Mann und hat mich auch in der Nacht versorgt. Sie blieb das ganze Wochenende bei mir bis mein Mann am Montag wieder entlassen wurde.

Sie hat auch versucht, für mich eine Kurzzeitpflege zu finden, doch alle Häuser hatten keinen freien Platz.

Ich weiß nicht, was ich ohne Frau Carmen Zeiler-Schöbel gemacht hätte. Vielen Dank an Carmen und ihren Ehemann Dennis.


Susan Bärtges, Bad Kreuznach 2017.


Mehr Lebensqualität durch häusliche Betreuung von Carmen Zeiler Schöbel und Denis Zeiler

Danksagung von Frau Silke Schader,  Tochter von Frau Martha Gerber


Frau Zeiler-Schöbel war die Rettung in der Not! Absolut zuverlässig habe ich sie erlebt, in den Wochen, in denen sie meine Mutter betreute. Sie pflegte einen sehr guten und positiven Umgang zu meiner Mutter, gab ihr wieder mehr Lebensfreude und auch der Appetit kehrte zurück, denn sie aß wieder gut und gerne. Auf Frau Zeiler-Schöbel ist 100% Verlass. Ich freue mich, wenn sie bald wieder zur Betreuung meiner Mutter kommt.


Silke Schader, Neu-Bamberg, 2015.


Mehr Lebensfreude der Pflegebedürftigen durch häusliche Betreuung, FeD Zeiler GbR Neu Bamberg

Ich finde Frau Zeiler-Schöbel sehr nett und symphatisch. Sie hat immer gute Laune, was sich auf mich überträgt. Deswegen freue ich mich immer auf unser wöchentliches Treffen von 2 Stunden. Frau Zeiler-Schöbel erlebe ich immer als sehr zuverlässig, pünklich und freundlich. Durch sie kam ich wieder in die Lage, mein Leben zu genießen. Sie hört mir zu und gibt mir immer gute Ratschläge. Man merkt an dem Chrakter von Frau Zeiler-Schöbel dass sie ihr Arbeit liebt und sie sehr gerne anderen Menschen hilft, was sie auch kann. Vor gut 5 Jahren erlebte ich einen Schlagfall und bin immer noch gehandycapt. Doch in der Zeit mit Frau Zeiler-Schöbel konnte ich Fortschritte machen und traue mir heute viel mehr zu.


Gerdrud Drozdik, Bad Kreuznach, 2015

Referenz über FeD Zeiler GbR zur persönlichen Betreuung, Neu Bamberg

Bericht von Josephine Tibackx

über die hervorragende Betreuung und Pflege durch Frau Zeiler-Schöbel


Frau Zeiler-Schöbel hat sehr genau darauf geachtet, dass ich meine lebensfrohe Art und Weise nicht verloren habe und gemäß meiner Anweisungen die adäquate Pflege und Betreuung ausgeführt.

Besonders gut fand ich wie sie mit mir, die skeptisch und mißtrauisch war umgegangen ist. Ich habe sie als sehr einfühlsam und zuverlässig erlebt.

Die Zeit unseres Zusammenseins habe ich als äußerst beruhigend und sehr angenehm empfunden. Mit einem glücklichen und einem traurigen Auge mußte ich erkennen, das die Zeit des Abschiedes zwischen uns gekommen ist, denn ich zog in meine Geburtsstadt Köln auf die ich mich sehr freute, aber meine liebgewonnene Freundin verlassen mußte.

Der Kontakt ist bis heute geblieben denn sie besucht mich 1 Mal im Monat in Köln und wir telefonieren auch sehr oft zusammen.

Sie überraschte mich immer wieder aufs Neue mit ihrer liebenswerten Art.

Schon beim Kennenlernen, während dem viele Möglichkeiten der Prüfung gegeben waren, war mir klar, dass die Reizende Persönlichkeit, über die ich jetzt schreibe, meine persönliche Assistentin werden würde.

Mein Vertrauen hatte sie schon am ersten Tag gewonnen. Das aus dieser Begegnung einige Monate werden würde, wurde mir schnell klar und das diese hübsche und dynamische Sozialbetreuerin auch nach der Zeit des Betreuens mir eine Stütze sein wird.

Auch heute noch ist meine Verbindung zu diesem reizenden Geschöpf fest und unerschütterlich geblieben. Alle Versprechungen, die sie mir gab, hielt sie alle ein. Auch das Versprechen mich einmal im Monat in Köln zu besuchen.

Sehr gerne denke ich an die gemeinsame Zeit zurück und kann nur immer wieder sagen: Danke für diese Begegnung und schöne Zeit mit Frau Zeiler-Schöbel.


Josephine Tibackx, Malerin, Autorin, Sängerin und die kleine Päpstin, geschrieben am 15.09.2015 in Köln

Referenz über FeD Zeiler GbR zur persönlichen Betreuung, Neu Bamberg

Bericht von Uta Gabbay


Schon während des ersten Telefongespräches mit Carmen Zeiler-Schöbel hatte ich das Gefühl, dass ich eine Betreuerin gefunden habe, die meinen sehr hohen Ansprüchen genügen würde: ich suchte eine Person, die sich um meine Mutter kümmern würde, und zwar nicht nur um ihr leibliches Wohl, sondern auch um ihr Herz und ihre Seele.

Es ist eine traurige Tatsache, die jeder weiss: im Heim kann keine Pflege der ganzen Person stattfinden. Das Höchste, was man erwarten kann, ist, dass die Pflege rund um den Körper abgedeckt wird.

Für das, was den Menschen im Wesentlichen ausmacht, bleiben weder Zeit noch Mittel. Da das Personal regelmäßig in kurzen Abständen wechselt, kann keine menschliche Beziehung aufgebaut werden, selbst wenn ein Pfleger oder kultureller Betreuer hier und da Zeit hat für ein kurzes Gespräch im Stehen. Es ist nie genug, um einen Bewohner wirklich kennenzulernen und eine Vertrauensbeziehung aufzubauen. So bleibt ein hilfsbedürftiger Mensch in der Maschinerie des Pflegeheimes prinzipiell einsam und oft leider auch der Willkür des Systems hilflos ausgesetzt.

Da ich nicht in Deutschland wohne, und deshalb nur zeitweise bei meiner Mutter sein kann, konnte ich mir nicht vorstellen, sie allein zu lassen im Heim. Nach einem Schlaganfall genest sie und erarbeitet sich nun sehr langsam ihre körperlichen und geistigen Kräfte zurück. Ein liebevolles Umfeld, in dem sie als Mensch wahrgenommen und begleitet wird, ist jetzt von höchster Bedeutung. Frau Zeiler-Schöbel hat sehr schnell einen Herzens-Kontakt herstellen können zwischen ihr und meiner Mutter. Sie hat auch geschulte und aufmerksame Augen für ihre Bedürfnisse – sowohl die, die im Heim eigentlich abgedeckt werden sollten aber nicht immer werden, als auch die, die über die Heimleistungen hinausgehen. Und mit viel Einfühlungsvermögen, Kreativität und persönlichem Einsatz ist sie dann voll da, mit ihrem eigenen umfassenden Wissen, ihrer therapeutischen Erfahrung, ihrem ganzheitlichen Zugang.


Für Frau Zeiler-Schöbel ist meine Mutter nicht ein weiterer Fall oder Bewohner, sondern ein wertvoller und spannender Mensch, der kennengelernt werden will in seiner besonderen Lage und begleitet auf seinem herausfordernden Weg. Meine Mutter, die schon immer ein kreativer und auch spiritueller Mensch war, findet in Frau Zeiler-Schöbel eine Betreuerin, auf die sie sich verlassen kann, die sie in ihrer Ganzheit wahrnimmt und fördert und die ihre Belange kontinuierlich und rundum mitträgt. Frau Zeiler-Schöbel erstattet mir per email regelmäßig Bericht.

Wir arbeiten in harmonischer Kooperation und zeitnah alles gemeinsam ab, was so anfällt rund um meine Mutter. Dies ist Pflege in der vollsten Bedeutung dieses Wortes. Ich weiss meine Mutter in guten Händen und dafür bin ich von Herzen dankbar.

Italien 2015